Mehrgenerationenhaus "Heidetreff"

Die nachfolgend aufgeführten Kurse und Veranstaltungen bleiben für alle Besucher unter Vorbehalt!
Bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge dazu.
  

 

Ansprechpartner Dagmar Bannenberg
Anschrift Heidering 27
PLZ Ort 18182 Gelbensande
Telefon 038201 / 725
038201 / 77943 (Jugendsozialarbeit)
Handy: 0172/1745389 (Jugendsozialarbeit - Frau Tobias Friedrich)
E-Mail dagmar.bannenberg@volkssolidaritaet.de

(Stand: 23.07.2025)

- Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses
Die Räumlichkeiten des Heidetreffs werden durch verschiedene Vereine und Gruppen genutzt, wie zum Beispiel durch die Gruppe "Cecillie", durch Handarbeitsgruppen wie das Klöppeln, durch Sportgruppen wie Line-Dance und vieles mehr.
Fragen hierzu können Sie gern an Frau Bannenberg stellen.

Vorstellung Tobias Friedrich (Jugendsozialarbeiter)

Moin! Ich bin Tobias, 29 Jahre alt und seit dem 01.06.2025 der neue Jugendsozialarbeiter im Heidetreff. Ursprünglich komme ich aus Sachsen – Anhalt und habe dort die meiste Zeit meines Lebens verbracht. Im Laufe meines Lebens bin in unzählige Male bereits umgezogen und landete nun nach langer Zeit in Rostock.

Ich bin ausgebildeter Kommunikationspsychologe und arbeitete mit dieser Grundlage für 3 ½ Jahre in einem Kinder – und Jugendhaus als der Heimpsychologe. Mir war es wichtig einen Job zu finden, der mich genauso mit Kindern – und Jugendlichen zusammenarbeiten lässt, wie mein letzter und diesen habe ich mit dem Heidetreff gefunden.

Die Zeit, die ich mit den jungen Menschen hier verbringe, soll auf gerechten Umgang, lehrsamen Momenten und den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen beruhen.

Fühlt euch frei mich im Jugendclub von Gelbensande zu besuchen. Sprecht mich an, wenn ihr Fragen oder Unsicherheiten verspürt. Ich stehe euch gerne beratend zur Seite.

Ihr trefft mich in der Regel von 11.00 – 18.30 Uhr an. Gern könnt ihr mich auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren: tobias.friedrich@volkssolidaritaet.de

Veranstaltungsplan
(diesen Veranstaltungsplan finden Sie auch im Mitteilungsblatt des Amtes Rostocker Heide)

Die nachfolgend aufgeführten Kurse und Veranstaltungen bleiben für alle Besucher unter Vorbehalt!
Bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge dazu.

Veranstaltungsplan August 2025 (Stand: 14.07.2025)

 Montag 14:00 - 19:00 Uhr Offener Treff
  15:00 Uhr  Sprachtreff Deutsch
     
 Dienstag siehe Aushänge Spiel, Spaß & Ausflüge in den Sommerferien
  16:00 Uhr Begegnungskaffee
  18:30 Uhr Gelbensander Chor
     
 Mittwoch siehe Aushänge Spiel, Spaß & Ausflüge in den Sommerferien
  15:30 Uhr Ausgabe der Rostocker Tafel 
  19:00 Uhr Line-Dance
  19:00 Uhr Klöppeln (14-täglich)
     
 Donnerstag  10:00 Uhr Keramik 
  siehe Aushänge Spiel, Spaß & Ausflüge in den Sommerferien
     
 Freitag 14:00 - 19:00 Uhr Offener Treff
  15:00 Uhr Sprachtreff Deutsch
     

Veranstaltungen:

04.08.2025   09:30 Uhr   Seniorenbeirat
07.08.2025   19:00 Uhr   GV-Sitzung
11.08.2025   19:00 Uhr   Sozialausschuss
14.08.2025   19:00 Uhr   Bauausschuss
18.08.2025   10:00 Uhr   Plauderfrühstück
25.08.2025   15:00 Uhr   Plauderstündchen 

Die nachfolgend aufgeführten Kurse und Veranstaltungen bleiben für alle Besucher unter Vorbehalt!
Bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge dazu.

Veranstaltungsplan September 2025
(Stand: 13.08.2025)

 Montag 12:00 - 13:00 Uhr Lernzeit
  13:00 - 18:30 Uhr Kids-Club (6  bis 11 Jahre)
  15:00 Uhr  Sprachtreff Deutsch
     
 Dienstag 10:00 Uhr Computer-Kurs
 Dienstag 12:00 - 13:00 Uhr  Lernzeit
  13:00 - 18:30 Uhr Teens-Club (ab 11 Jahre)
  16:00 Uhr Begegnungskaffee
  18:30 Uhr Gelbensander Chor
     
 Mittwoch 10:00 Uhr Computer-Kurs
  12:00 - 13:00 Uhr Lernzeit
  13:00 - 18:30 Uhr Kids-Club (6 bis 11 Jahre)
  15:30 Uhr Ausgabe der Rostocker Tafel 
  19:00 Uhr Line-Dance
  19:00 Uhr Klöppeln (14-täglich)
     
 Donnerstag  10:00 Uhr Keramik 
  12:00 - 13:00 Uhr Lernzeit
  14:30 - 15:30 Uhr Fit&Fun in der Sporthalle 
  15:30 - 18:30 Uhr Offener Jugendtreff ab Alle
     
 Freitag 12:00 - 13:00 Uhr  Lernzeit
  13:00 - 18:30 Uhr Teens-Club (ab 11 Jahre)
  15:00 Uhr Sprachtreff Deutsch
     

Veranstaltungen:
01.09.2025   09:30 Uhr   Seniorenbeirat
11.09.2025   19:00 Uhr   GV-Sitzung
15.09.2025   10:00 Uhr   Plauderfrühstück-Historischer Rundgang
15.09.2025   18:30 Uhr   Arbeitskreis der Verein
22.09.2025   15:00 Uhr   Plauderstündchen
22.09.2025   19:00 Uhr   Sozialausschuss
25.09.2025   19:00 Uhr   Bauausschuss

Bildergalerie

Die Jugendsozialarbeit wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds
Logo Europäische Union - Europäischer Sozialfonds